GAFLENZ: „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person", so lautete die Alarmierung seitens Florian LFK. Um 17:35 Uhr heulten in Gaflenz und Weyer die Sirenen.
Umgehend rückte das LFB-A2 der FF Gaflenz zur Einsatzstelle aus. Wenig später folgten das TLF sowie das KDO. An der Einsatzstelle angekommen, konnte der Gkdt des LFB-A2 folgende Lage erkunden: Der PKW lag am Dach im Gaflenzbach. Der Lenker war aus dem schwer beschädigten Fahrzeug befreit worden und wurde bereits vom Roten Kreuz Weyer erstversorgt. Die Arbeiten beschränkten sich somit auf das Absichern der Einsatzstelle, die Unterstützung des Roten Kreuzes bei der Verletztenversorgung sowie auf das Errichten einer Ölsperre im Gaflenzbach. Vom TLF wurde der Brandschutz sichergestellt. Die ebenfalls alarmierte FF Weyer konnte nach kurzer Zeit wieder ins Zeughaus einrücken. Nachdem auch der NAW Waidhofen/Ybbs an der Einsatzstelle eingetroffen war und den Verletzten übernahm, konnte die FF Gaflenz mit der Bergung des PKW´s beginnen. Diese wurde mit der Einbauseilwinde durchgeführt. Den PKW entfernte anschließend ein Privatunternehmen. Das Unfallopfer wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades vom NAW ins Krankenhaus Waidhofen/Ybbs eingeliefert.
Einsatzdauer: 17:35 - 18:45 Uhr
Im Einsatz: 23 Mann mit KDO, TLF, LFB-A2 sowie FF Weyer 8 Mann+ 20 Bereitschaft mit RLF