GAFLENZ: HBI Garstenauer konnte 16 JFM der FF Gaflenz und 2 JFM der FF Lindau Neudorf begrüßen. Ziel dieser Übung war, den JFM das Vorgehen bei Verkehrsunfällen zu zeigen und die Geräte wie Spreizer und Schere im Einsatz vorzuführen.
Angenommen wurde ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person. Nachdem der Brandschutz aufgebaut und das Fahrzeug entsprechend gesichert war, konnte die eigentliche Arbeit, das Herausnehmen der Türen und das Herunterschneiden des Daches, durchgeführt werden. Unter Mithilfe der aktiven Feuerwehrmitglieder konnten dann die Jugendfeuerwehrmänner selbst Hand anlegen. Rasch wurde der Jugendhelm gegen einen Einsatzhelm und Schutzhandschuhe getauscht und mit der Arbeit begonnen. Aber nicht das hydraulische Rettungsgerät, auch das HD Rohr wurde ausprobiert.