Suche nach ...

Einsätze

Tierrettung

FF Gaflenz zur Übersicht

GAFLENZ: "Kuh in Gülleschacht eingebrochen", so lautete die Einsatzmeldung für die, mittels Sirenen alarmierte, FF Gaflenz. Aufgrund der langen Anfahrt wurde bereits während dieser ein LKW mit Ladekran angefordert.

Weiters wurde ein Tierarzt alarmiert. Nach der Ankunft beim Bergbauernhof wurde eine Kuh im Stall vorgefunden, die mit den Hinterbeinen in einem Gülleschacht hing und drohte weiter hineinzustürzen. Vor Ort war bereits die Tierärztin.
Zur Sicherung wurden Gurte um die Kuh angebracht. Da technische Hilfsmittel aufgrund des Platzmangels nicht verwendet werden konnten, wurde die Kuh händisch aus ihrer Zwangslage gehoben. Bereits vier Minuten nach Ankunft am Einsatzort konnte durch diese anstrengende, aber äußerst effektive Methode ein Einsatzerfolg erzielt werden.
Danach mussten noch die Schutzausrüstung und die Gurte entsprechend gereinigt werden.
Ein besonderes Lob muss an dieser Stelle dem jungen Sohn der Familie ausgesprochen werden. Da die Eltern die Kuh sicherten, lag es an ihm die Einsatzkräfte zu alarmieren. Und dies machte er äußerst präzise. Nicht nur Adresse und Familienname, auch der Hausname und eine genaue Unfallbeschreibung gab er der Notrufzentrale durch.

Einsatzdauer: 14:05 - 15:15 Uhr

Im Einsatz: 21 Mann mit  KDO, TLF, LFB-A2

Weitere Einsatzkräfte: Tierärztin und Fremdfirma mit LKW