GROSSRAMING: Bereits am Vormittag waren Einsatzkräfte der FF Großraming in deren Einsatzzone mit der Suche nach einem Hund beschäftigt. Gemeinsam mit den Besitzern und freiwilligen Helfern wurde jener Bereich abgesucht, wo der Jagdhund am Vorabend verschreckt samt Leine davongelaufen war. Da er anschließend nicht mehr nach Hause kam, wurde vermutet, dass er sich eventuell irgendwo mit der Leine verhängt hat, und deshalb nicht mehr auftauchte. Das Suchgebiet ist teilweise aufgrund der Steilheit des Geländes nicht begehbar. Deshalb wurde nach Mittag der Drohnenstützpunkt Gaflenz zur Unterstützung zugezogen.
Dieser rückte von der zuvor durchgeführten Übung in Losenstein nach Großraming aus.
Zusätzlich zu den Fußtrupps wurden verschiedenste Bereiche abgeflogen und mittels Wärmebildkamera nach dem Hund gesucht. Dafür wurden die Suchtrupps von der Drohnenmannschaft auch punktgenau zu erwärmten Punkten, die nicht direkt eingesehen werden konnten, navigiert.
Trotz aller Bemühungen musste die Suche schlussendlich leider erfolglos abgebrochen werden.
Einsatzdauer: 12:45-17:30 Uhr
Im Einsatz: 6 Mann mit KDO mit EFU Anhänger und Drohne sowie KDO, LF-A Großraming mit 13 Frau/Mann
Weitere Einsatzkräfte: ---