GAFLENZ: Annahme: Ein PKW kam von der Straße ab und kam im Wald zum Stehen. Eine Person befand sich noch verletzt im PKW
Da das Fahrzeug weiter abzurutschen drohte, sicherten die Einsatzkräfte bereits während der Erkundung das Fahrzeug. Parallel dazu wurde eine Bereitstellungsplane eingerichtet sowie ein Brandschutz gestellt.
Bei der Erkundung konnte festgestellt werden, dass sich die Türen händisch öffnen ließen, und auch keine Einklemmung vorlag. Somit konnte die Person rasch, aber sehr schonend mittels Spineboard aus dem Fahrzeug gerettet und Richtung Straße getragen werden.
Als nächster Schritt wurde der PKW mittels Seilwinde geborgen und auf einem befestigten Platz abgestellt.
Dort wurde dann die Möglichkeit genutzt, und der PKW mittels hydraulischem Rettungssatz, Säbelsäge,... bearbeitet.