GAFLENZ: Kurz vor 07:00 Uhr heulten in Gaflenz und Weyer die Sirenen. „VU mit eingeklemmter Person“ lautete der Einsatzbefehl. Ein PKW aus Richtung Waidhofen/Ybbs kommend, kam ins Schleudern und touchierte 2 entgegenkommende PKW’s.
Beim Eintreffen am Einsatzort bot sich den Kräften ein Bild der Verwüstung. Drei PKW stand stark beschädigt quer verteilt auf der Bundesstraße und am vorbeiführenden Radweg. Beim Eintreffen des LFB-A2 Gaflenz führte die Besatzung eines RK Wagens aus Weyer gerade die Erkundung durch. Zwei Personen waren noch in den Fahrzeugen, waren aber zum Glück ansprechbar. Eine Person des dritten Fahrzeugs konnte selbst aus dem Fahrzeug aussteigen und war augenscheinlich unverletzt. Sofort wurde die gesamte Straße durch die anwesende Polizei gesperrt um ein gefahrloses Arbeiten der Rettungskräfte zu ermöglichen.
Da zu einer Person kein Zugang möglich war, wurde von der Besatzung des LFB-A2 sofort alles für den Einsatz des hydraulischen Rettungsgerätes auf einen Bereitstellungsplatz vorbereitet. Ebenfalls wurde das hydraulische Rettungsgerät des RLF Weyers in Stellung gebracht.
Von Tank Gaflenz wurde der Brandschutz mittels Pulverlöscher und HD Rohr sichergestellt.
Während eine Person im Fahrzeug vom Notarztteam versorgt wurde, begannen die Einsatzkräfte mit der Befreiung der zweiten Person. Dazu wurde vom Innenretter die Verkleidungen entfernt und die Person entsprechend geschützt. Danach wurde die Fahrertür mittels Spreizer geöffnet und anschließend mittels des neu angeschafften hydraulischen Stempels der Vorbau weggedrückt. So konnte genügend Freiraum geschaffen werden um die Person aus dem Fahrzeug zu retten.
Nachdem die beiden Verletzten vom Arzt bzw. Notarzt versorgt waren, wurden diese in die Krankenhäuser Waidhofen/Ybbs und Amstetten gebracht.
Nach der endgültigen Unfallaufnahme wurden die PKW von Abschleppunternehmen von der Unfallstelle entfernt.
Einsatzdauer: 06:55 - 09:07 Uhr
Im Einsatz: 22 Mann mit KDO, TLF, LFB-A2 sowie FF Weyer mit 10 Mann und KDO, RLF
Weiters eingesetzt: RK Weyer mit 2 Fahrzeugen, RK Waidhofen/Ybbs mit NAW, Polizei Weyer und Waidhofen/Ybbs, 1 Praktischer Arzt, 2 Abschleppunternehmen