GAFLENZ: 07.05 Uhr am 13.12.2005 heulten in Gaflenz und Weyer die Sirenen. Die beiden Feuerwehren wurden von Florian LFK zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B121 bei km36,7 gerufen.
Aufgrund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse kam ein PKW ins Schleudern und wurde seitlich von einem LKW erfasst. Der Beifahrer im PKW wurde dadurch im PKW eingeklemmt. Ein Insasse und der LKW-Fahrer konnten unverletzt die Fahrzeuge verlassen. Als das LFB-A2 der FF Gaflenz als erstes Fahrzeug der Feuerwehren eintraf, waren Rettung und Polizei bereits vor Ort. Von der Polizei wurde die B121 komplett für den Verkehr gesperrt. Vom RK Weyer wurde die eingeklemmte Person betreut. Vom LFB-A2 Gaflenz wurde daraufhin die Einsatzstelle abgesichert und vom Einsatzleiter die Lager gemeinsam mit den RK Mitarbeitern erkundet und beurteilt. Vom gleich darauf eintreffenden TLF Gaflenz wurde ein Brandschutz aufgebaut.
Für die Rettung der Person musste zuerst der PKW vom LKW getrennt werden. Danach konnte der Verletzte mittels hydraulischem Rettungssatz befreit werden. Nachdem die Beifahrertüre geöffnet war, rettete das Rote Kreuz die Person und lieferte sie ins Krankenhaus Waidhofen ein. Die FF Weyer blieb während der Rettungsarbeiten mit dem zweiten hydraulischen Rettungsgerät in Bereitschaft und konnte danach wieder ins Zeughaus einrücken. Von der FF Gaflenz wurde anschließend noch der PKW geborgen und die Fahrbahn frei gemacht. Danach konnte die Totalsperre der B121 wieder aufgehoben werden.
Einsatzdauer: 07:05 - 08:05 Uhr
Im Einsatz: 23 Mann +3 Mann Bereitschaft mit KDO, TLF, LFB-A2 sowie 6 Mann der FF Weyer mit RLF-A