GAFLENZ: Auch wenn der Ausbildungsbetrieb bei den Feuerwehr österreichweit derzeit pausieren muss, greift die FF Gaflenz aktuell eine sehr gute Idee der FF Pfarrkrichen auf. Feuerwehrkräfte bedürfen eines umfangreichen Wissens, um die an sie gesetzten Aufgaben bei Einsätzen erfolgreich bewältigen zu können. Genau dieses Wissen kann nun auch, vielleicht etwas ungewohnt und nicht so kameradschaftlich wie früher, per Videokonferenz aufgefrischt werden.
So stand an diesem Samstagabend die erste Schulungsvideokonferenz zum Thema Digitalfink am Programm. Unser Lotsenkommandant konnte die umfangreichen Möglichkeiten des Digitalfunks anhand einer Präsentation wiederholen.
Im Anschluss erläuterte der Kommandant die aktuellen Verhaltensregeln, die sich seit Tagen immer wieder ändern und aktualisieren. Vor allem punkto Eigenschutz. Wann reichen das große Visier und Einweghandschuhe? Wann sind zusätzlich Mundschutzmasken zu tragen? Wie ist die Desinfektion durchzuführen?
Nach 1 1/2 Stunden konnte dieser Versuch erfolgreich beendet werden, und danach wurde noch über Dies und Das gesprochen.
Es war nicht nur die erste Schulung per Videokonferenz, es war auch das erste Mal, dass eine Übung Kontinentübergreifend stattfand. Es nahm nämlich auch ein Kamerad, der gerade in Neuseeland ist, an der Schulung teil!