LOSENSTEIN: "Waldbrand in Losenstein nach Feuerwerk", mit dieser Einsatzmeldung wurden die FF Losenstein und Laussa und in weiterer Folge die Alarmstufe2 mit weiteren 10 Feuerwehren alarmiert. Darunter auch der EFU Stützpunkt Gaflenz. Beim Eintreffen der Gaflenzer Kräfte wurden bereits erste Löschmaßnahmen gesetzt.
Um genügend Löschwasser zur Verfügung zu haben, erfolgte mit den Tanklöschfahrzeugen ein Pendelverkehr zu einem Behälter beim nächstgelegenen Bauernhaus. Von dort wurde eine mehrere hundert Meter lange Zubringleitung mit mehreren Tragkraftspritzen zum RLF Losenstein beim Brandort aufgebaut.
Seitens der EFU wurde der Funkverkehr beider verwendeter Sprechgruppen protokolliert und mittels Drohne und der Wärmebildkamera die Löschangriffe unterstützt. Dadurch war es den Strahlrohrführern möglich mit präzisen Löschangriffen den Brand schneller unter Kontrolle zu bringen.
Mittels eines Krans und durch Atemschutzträger wurde in weiterer Folge der Brandbereich "zerlegt" und weiter gelöscht. Bis zum endgültigen Brand aus unterstützte dabei die Drohnenmannschaft die Löschmannschaften mit den Livebildern.
Abschließend sei an die geltende Waldbrandschutzverordnung im Bezirk erinnert!
Einsatzdauer: 21:55-01:45Uhr
Im Einsatz: 9 Mann mit KDO mit EFU Anhänger und Drohne, insgesamt 12 Feuerwehren
Weitere Einsatzkräfte: Rotes Kreuz, Polizei