GAFLENZ: Für Adaptierungsarbeiten der Brandschutzmaßnahmen bei einem Sägewerk, war es notwendig, den Löschwasserbehälter auszupumpen.
MAUERKIRCHEN: Am 07. und 08. Juli 2017 fand der OÖ Landesfeuerwehrbewerb in Mauerkirchen statt. Am Samstag traten einerseits die Aktiv als auch die…
LINZ: 177 Feuerwehrkräfte aus ganz OÖ traten am 19.05.2017 in Linz um das begehrte „Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold“ an. Beim Bewerb, der auch …
GAFLENZ: "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person", so die Alarmierung zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B121 im Gemeindegebiet von Gaflenz.…
GAFLENZ: An die 80 Mann der beiden Gaflenzer Feuerwehren (FF Gaflenz und FF Lindau Neudorf) nahmen am 07.05.2017 bei der Florianifeier teil. Beim…
LINZ: Am Freitag, den 05.05.2017 nahmen zwei Mann der FF Gaflenz am 44. Landesfunkbewerb um das Funkleistungsabzeichen Bronze in der OÖ…
GAFLENZ: Es ist schon Tradition, dass die Trachtenmusikkapelle Gaflenz im Zuge des "1. Mai Spielens" Halt bei der Freiwillige Feuerwehr Gaflenz macht.
GAFLENZ: Unter großer Teilnahme der Bevölkerung fand auch heuer am 30.04.2017 traditionell das Aufstellen des Maibaums am Marktplatz statt.
GAFLENZ: Nach Holzschlägerungen wurde das gefällte Holz quer über den Bach zwischengelagert. Aufgrund der starken Regenfälle stieg der Bach relativ…
LINZ: 225 Kameradinnen und Kameraden traten am Freitag, den 17.03.2017 zum Funkleistungsabzeichen in Gold in der Landesfeuerwehrschule in Linz an.
WOLFERN: 11 Wissenstestabzeichen in Bronze, Silber oder Gold waren die stolze Ausbeute der Gaflenzer Teilnehmer beim Wissenstest am 11.03.2017 in…
GAFLENZ: Am Freitag, 03. März 2017, fand im Gasthof Stubauer die Vollversammlung der FF Gaflenz statt. Kommandant HBI Christoph Hochpöchler durfte die…