GAFLENZ: Das letzte Juniwochenende steht schon traditionell im Zeichen des Petersfeuers der Freiwilligen Feuerwehr Gaflenz. So auch heuer am 27. und…
GAFLENZ: Ein technischer Defekt eines Druckknopfmelders war die Ursache dieser Alarmierung der Feuerwehren des Pflichtbereichs Gaflenz.
MARIA NEUSTIFT: Eine starke Leistung erbrachten die Jugendfeuerwehrmänner der FF Gaflenz beim Abschnittsbewerb Weyer in Hofberg am 13.06.2015. In der…
GAFLENZ: Per SMS-Alarm wurde die eingeteilte Bereitschaftsgruppe zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Am Unfallort auf der B121…
GAFLENZ: Mittels Sirene wurde die FF Gaflenz zu einem Verkehrsunfall auf der B121 Nähe der Landesgrenze alarmiert. Da der Notruf zur BAZ Amstetten…
WAIDHOFEN/YBBS: Zur Unterstützung bei einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person im Einsatzbereich der Feuerwehr Waidhofen/Ybbs-Wirts wurde die FF…
GAFLENZ: Mittels Sirene wurde der Pflichtbereich Gaflenz zu einem Brandmeldealarm in einem Industriebetrieb alarmiert.
GAFLENZ: Über 80 Mann der beiden Gaflenzer Feuerwehren (FF Gaflenz und FF Lindau Neudorf) nahmen am 03.05.2015 bei der Florianifeier teil.
GAFLENZ: Traditionell fand am 30.04.2015 das Maibaumaufstellen am Marktplatz statt. Umrahmt von der Trachtenmusikkapelle Gaflenz, der LJ Gaflenz sowie…
GAFLENZ: Per SMS Alarm wurde die eingeteilte Bereitschaftsgruppe zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Da sich zusätzlich gerade die Bewerbsgruppe zu…
LINZ: Am Freitag, dem 10.04.2015 nahm die FF Gaflenz mit drei Mann am Landesbewerb um das Funkleistungsabzeichen Silber in der OÖ…
GAFLENZ: Mittels Sirene wurde der Pflichtbereich Gaflenz zu einem Brandmeldealarm in einem Wohnhaus alarmiert.