GAFLENZ: Über 80 Mann der beiden Gaflenzer Feuerwehren (FF Gaflenz und FF Lindau Neudorf) nahmen am 03.05.2015 bei der Florianifeier teil.
GAFLENZ: Traditionell fand am 30.04.2015 das Maibaumaufstellen am Marktplatz statt. Umrahmt von der Trachtenmusikkapelle Gaflenz, der LJ Gaflenz sowie…
GAFLENZ: Per SMS Alarm wurde die eingeteilte Bereitschaftsgruppe zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Da sich zusätzlich gerade die Bewerbsgruppe zu…
LINZ: Am Freitag, dem 10.04.2015 nahm die FF Gaflenz mit drei Mann am Landesbewerb um das Funkleistungsabzeichen Silber in der OÖ…
GAFLENZ: Mittels Sirene wurde der Pflichtbereich Gaflenz zu einem Brandmeldealarm in einem Wohnhaus alarmiert.
DIETACH: Zum ersten Mal, am 28.03.2015, nahmen heuer Jugendfeuerwehrmitglieder der FF Gaflenz beim JFLA in Gold teil. Dieses kann als "kleine…
GAFLENZ: An die 300 Jugendfeuerwehrmitglieder machten Gaflenz am 07. März 2015 zum Mittelpunkt der Jugendfeuerwehr der beiden Bezirke Steyr-Land und…
GAFLENZ: Am Freitag, 06. März 2015, fand im Gasthof Stubauer die Vollversammlung der FF Gaflenz statt. Kommandant HBI Christoph Hochpöchler durfte…
MOOSGRABEN: Kurz vor dem Wissenstest erfolgte eine Überprüfung der Jugendfeuerwehrmitglieder im Feuerwehrhaus Moosgraben am Samstag, den 21.02.2015.
GAFLENZ: Am Faschingssamstag, den 14. Februar 2015, fand heuer das Preisschnapsen im Feuerwehrhaus Gaflenz statt. Kameraden der Feuerwehren Gaflenz,…
GAFLENZ: Auch in Gaflenz sorgte der Schneefall für eine LKW Bergung. Ein ausländischer LKW krachte bei der Einfahrt in die "Gaflenzer Enge" gegen ein…
GAFLENZ: 262 Jugendfeuerwehrmitglieder und 61 Jugendbetreuer aus den Bezirken Steyr-Land und Steyr-Stadt trafen sich am 07.02.2015 zur Erste Hilfe…