ROHRBACH: Nach der Wahnsinnsleistung im Jahr 2012 gehörte die Jugendgruppe Gaflenz1 zum erweiterten Kreis der Spitzengruppen in OÖ. Voll motiviert…
GAFLENZ: Der 29. und 30. Juni 2013 standen ganz im Zeichen des neuen Tanklöschfahrzeugs. Kurz vor 17:00 Uhr versammelten sich die Abordnungen der…
GAFLENZ: Während der Aufräumarbeiten nach der TLF Schulung wurde die Feuerwehr über eine Ölspur im Markt auf der B121 informiert. So rückte das LFB-A2…
PUPPING: Aufgrund des schweren Hochwassers in weiten Teilen Österreich wurden auch zwei FuB-Züge des Bezirkes Steyr-Land zur Unterstützung der…
GAFLENZ: Mit einem blauen Auge kam Gaflenz beim Hochwasser am 02.06.2013 davon. Bereits in den frühen Morgenstunden mussten die ersten Kräfte zu einer…
GAFLENZ: Am 26.05.2013 lud AW Anton Nagler das Kommando der FF Gaflenz sowie das vorangegangen Kommando und dessen Frauen zu einer Feier ins Gasthaus…
GAFLENZ: "Kuh in Gülleschacht eingebrochen", so lautete die Einsatzmeldung für die, mittels Sirenen alarmierte, FF Gaflenz. Aufgrund der langen…
GAFLENZ: "Zwei entlaufene Kühe im Bereich der ÖBB Strecke", so lautete die Einsatzmeldung für die FF Gaflenz. Sofort wurde mit dem Notfallkoordinator…
GAFLENZ: Am 05.05.2013 fand die Florianifeier der beiden Gaflenzer Feuerwehren (FF Gaflenz und FF Lindau Neudorf) statt.
GAFLENZ: Es ist schon Tradition, dass die Trachtenmusikkapelle Gaflenz im Zuge des "1. Mai Spielens" Halt bei der Freiwillige Feuerwehr Gaflenz macht.
GAFLENZ: Am 30.04.2013 fand das traditionelle Maibaumaufstellen am Marktplatz in Gaflenz statt.
GAFLENZ: Ein technischer Defekt am Feuerwehrbedienfeld machte es Mitarbeitern eines Kunststoff verarbeitenden Betriebs unmöglich, einen…