GAFLENZ: Derzeit sind aufgrund der Corona-Beschränkungen nur einsatzrelevante Tätigkeiten erlaubt, und genau um diese ging es bei einem kurzfristig…
AMSTETTEN: Eine sehr lehrreiche und körperlich anspruchsvolle Ausbildung konnten drei weitere Kameraden der FF Gaflenz beim Verein "ready4fire" in…
REICHRAMING: Nachdem fünf Kameraden in den letzten Jahren die Wasserdienstgrundausbildung absolviert haben, nutzten sie heute die Gelegenheit sich in…
GAFLENZ: Zu Beginn wurden der neu angeschaffte Schlauchtragekorb sowie die Loops durchgesprochen und die Taktik in Kombination mit Rauchvorhang und…
GAFLENZ: Annahme: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person; zwei PKW waren auf einer schmalen Straße zusammengestoßen, wobei ein PKW über eine steile…
GAFLENZ: Eine durchwegs herausfordernde und sehr interessante Funkübung in zwei Teilen war diesmal von den Übungsteilnehmern zu bewältigen.
GAFLENZ: Annahme: An einer Kreuzung kommt es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Traktor und einem Radfahrer. Dadurch stürzen der Radfahrer und das…
GAFLENZ: Die erste gemeinsame Übung der beiden Gaflenzer Feuerwehren fand heuer in Gruppengröße statt. Zwei Szenarien galt es abzuarbeiten.
GAFLENZ: Zwei Szenarien standen bei der ersten Allgemeinen Übung in diesem Jahr auf dem Programm, auch um das Abstand halten leichter zu gestalten.
GAFLENZ: Eine interessante Schulung zum Thema Waldbrandbekämpfung stellte Zugskommandant Gerald Lengauer zusammen. Aufgrund der aktuellen Verordnung…
GAFLENZ: Die 2. Schulungsvideokonferenz fand zu den Themen "Einsatztaktik im AS Einsatz" und "Wärmebildkamera" statt.
GAFLENZ: Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen musste der Gerätedienst als "One-Man Show" durchgeführt werden.